• hinterer Hof -
  • Frontansicht -
  • Grundstück -
  • EnEV -
  • Grundstücksansicht -
  • Aussenansicht -
  • Seitenansicht -
  • Hofgrenze -

Haus | Metzingen Altes Bauernhaus in Glems sucht neuen Besitzer!

Kaufen

Eckdaten

ID 131375
Kategorie Haus
PLZ, Ort 72555, Metzingen info Glems
Wohnfläche 150 m2
Grundstückfläche 1237 m2
Anzahl Zimmer 6
Verfügbar ab sofort
Baujahr 1854
Preis 399.000 €

Eigenschaften

  • Kinderfreundlich

Beschreibung

**BITTE HABEN SIE VERSTÄNDNIS, DASS WIR NUR ANFRAGEN MIT VOLLSTÄNDIGEN PERSÖNLICHEN ANGABEN ( ANSCHRIFT,RUFNUMMER und E-MAILADRESSE BEANTWORTEN WERDEN**

Dieser charmante Bauernhof aus dem Jahr 1854 bietet eine seltene Gelegenheit für Liebhaber historischer Häuser und großer Grundstücke. Mit einer Wohnfläche von ca. 150 m², zwei Bädern sowie einem separaten Gäste-WC verfügt das Anwesen über vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Die Immobilie befindet sich in einem sanierungsbedürftigen Zustand und erfordert entweder eine aufwendige, ambitionierte Restaurierung oder einen Abriss für eine Neubebauung nach eigenen Vorstellungen. Zusätzlich bietet eine große Scheune Potenzial für den Ausbau und die Schaffung weiterer Wohn- oder Nutzflächen. Das großzügige Grundstück eröffnet zahlreiche Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung und Nutzung. Die idyllische, ländliche Umgebung bietet viel Freiraum und Erholung,

Interesse geweckt? Dann rufen Sie heute noch an und vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin! Bitte beachten Sie die vollständige Angabe Ihrer persönlichen Kontaktdaten.

Daten zum Energieausweis: Energieklasse: E; Energiekennwert: 141,20 kWh; Energieträger: Holz; Baujahr Anlagetechnik: 1983; Ausweistyp: Energieverbrauchsausweis.

Lage

Um die Karte des Drittanbieters Google Maps anzeigen zu können, brauchen wir Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies.

Der genaue Standort kann Ihnen von unseren Maklern gerne mitgeteilt werden.

  • Über den Ort

    keyboard_arrow_down

    Das am Albtrauf gelegene Dorf Glems wurde 1254 als „Villa Glems“ erstmals urkundlich erwähnt. Vermutlich war es eine Tochtersiedlung des benachbarten Dettingen an der Erms und gehörte zunächst zur Grafschaft Urach. Kurze Zeit später kam es an die Grafen von Württemberg und gehörte zum Unteramt Dettingen innerhalb des Amtes bzw. Oberamtes Urach. 1938 kam der Ort zum Landkreis Reutlingen

  • Öffentlicher Verkehr

    keyboard_arrow_down

    Die Bahnhof Metzingen liegt an der Bahnstrecke Plochingen–Immendingen und wird unter anderem von Zügen der Relation Stuttgart–Tübingen bedient. Hier zweigt außerdem die Ermstalbahn nach Bad Urach ab. Der öffentliche Nahverkehr wird durch den Verkehrsverbund Neckar-Alb-Donau (NALDO) gewährleistet. Die Stadt befindet sich in der Wabe 219. Im Ortsteil Glems befindet sich nahe dem Stauseehotel der Landeplatz „Bockwiese“ mit Flugzeughalle.

  • Einkaufsmöglichkeiten

    keyboard_arrow_down

    Metzingen ist Sitz einiger Textilbetriebe, die hier jedoch meist nur noch ihre Design- und Verwaltungszentralen haben, da die tatsächliche Produktion außerhalb Deutschlands stattfindet. Das bekannteste Metzinger Unternehmen ist die Hugo Boss AG. In Metzingen gibt es über 90 Fabrikverkäufe, bei denen vorwiegend bestimmte Marken-Kleidungsstücke (z. B. Reebok, Pepe Jeans London, Adidas, S.Oliver, Esprit, Puma, Nike, Schiesser, Möve, Hugo Boss, Joop, Strenesse, Escada, Bally, Armani, Timberland, Dockers usw.) zu reduzierten Preisen verkauft werden. Daneben gibt es aber auch Outlet-Stores mit Ledermoden, Spielzeug und anderen Artikeln. Metzingen ist einer der größten Outlet- bzw. Fabrikverkaufsstandorte Deutschlands. Über 60 Geschäfte[23] haben sich unter dem Begriff Outletcity Metzingen zusammengeschlossen und werden von der Holy AG verwaltet. Eugen Holy heiratete Gertrud Boss, die einzige Tochter von Hugo Ferdinand Boss.

  • Schulen

    keyboard_arrow_down

    Metzingen hat ein Gymnasium (Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium), eine Realschule (Schönbein-Realschule), eine Förderschule (Seyboldschule), eine Grundschule (Sieben-Keltern-Schule, früher Hindenburgschule) und zwei Grund- und Hauptschulen (Neugreuthschule, mit Grundschulförderklasse und Uhlandschule). Das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium ist die einzige G9-Modellschule im Landkreis Reutlingen.

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Frank Sailer

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Exposé anfordern

Preis 399.000 €

Exposé anfordern

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Frank Sailer

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Ähnliche Objekte