Reiheneckhaus | Affalterbach Exklusives Reihenendhaus mit Balkon, Terrasse und Stellplatz
- location Ort
- 71563 Affalterbach
- house Typ
- Haus
- door Anzahl Zimmer
- 6.5 Zimmer
- measure Wohnfläche
- 173 m2 Wohnfläche
Eckdaten
ID | 142713 |
Kategorie | Haus |
Unterkategorie | Reiheneckhaus |
PLZ, Ort | 71563, Affalterbach info Birkhau |
Wohnfläche | 173 m2 |
Grundstückfläche | 255 m2 |
Anzahl Zimmer | 6.5 |
Verfügbar ab | auf Anfrage |
Baujahr | 1965 |
Preis | 499.000 € |
Eigenschaften
- carriage Kinderfreundlich
- balcony Balkon
Beschreibung
Dieses Reiheneckhaus wurde im Jahr 1965 auf einem Grundstück von ca. 255 m² in einer ruhigen Wohnlage von Affalterbach-Birkhau errichtet und bietet 173 m² Wohnfläche, verteilt auf 6,5 Zimmer. Das Haus wurde über die Jahre regelmäßig modernisiert und instandgehalten, sodass es sowohl für Familien als auch für Kapitalanleger ein attraktives Objekt mit viel Potenzial darstellt.
Das Haus wird über eine Öl-Zentralheizung beheizt, die im Jahr 1990 erneuert wurde, mit dazugehörigen 6.200-Liter-Öltanks, die bereits 1970 installiert wurden. Weitere nennenswerte Modernisierungen umfassen den Ausbau des Dachgeschosses zu Hobbyräumen im Jahr 1978 sowie Dämmarbeiten an den Dachseiten im Jahr 1982. Im Erdgeschoss und Obergeschoss wurden in den 2000er-Jahren Kunststoffisolierglasfenster eingesetzt, was zur Energieeffizienz beiträgt. Zusätzlich wurden in der Obergeschosswohnung im Jahr 2018 neue Laminatböden verlegt, während in der Küche noch PVC-Böden aus den 2000er-Jahren vorhanden sind. Die Badrenovierungen erfolgten in den 1990er-Jahren und wurden teilweise 2012 im Erdgeschoss ergänzt.
Das Haus verfügt außerdem über einen Stellplatz und ein neu gefliestes Hauseingangspodest, das ebenfalls in den 2000er-Jahren erneuert wurde. Besonders praktisch ist der Kellerhobbyraum, der bereits 1987 mit einem neuen Holzisolierglasfenster ausgestattet wurde.
• 1965: Neubau Reiheneckhaus
• 1978: Ausbau Dachgeschoss zu Hobbyräumen und Stellplatz
• 1982: Dachseiten gedämmt
• 1980er-Jahre: Modernisierungen (neue Hauseingangstür, gefliester Balkon im OG, Sanierung Küche EG)
• 1990: Erneuerung der Öl-Zentralheizung und Einbau einer Dusche im Heizungsraum
• 2000er-Jahre: Abdichtung des Garagenflachdachs und neue Dachflächenfenster Südseite
• 2012: Teilsanierung Duschbad im EG
• 2013: Neuer Heizungsbrenner
• 2018: Neue Laminatböden im OG (außer Küche)
Zusammenfassung:
• Wohnfläche: 173 m²
• Grundstücksfläche: ca. 255 m²
• Zimmer: 6,5
• Baujahr: 1965
• Heizung: Öl-Zentralheizung (1990)
• Modernisierungen: Regelmäßige Instandhaltungen von den 1970er- bis 2010er-Jahren
• Stellplatz vorhanden
Das Haus bietet eine hervorragende Grundlage für Familien, die den Charme eines klassischen Hauses in ruhiger Lage mit Gartenfläche suchen, sowie für Käufer, die Potenzial für Modernisierungen oder eine Wertsteigerung durch bauliche Maßnahmen nutzen möchten. Überzeugen Sie sich selbst von den vielfältigen Möglichkeiten bei einer Besichtigung!
Daten zum Energieausweis:
Energieeffizienzklasse: E
Baujahr: 1965
Baujahr Wärmeerzeuger: 1990
Energiekennwert: 152,3 kWh
Energieträger: Öl
Ausweistyp: Energieverbrauchsausweis
Lage
Der genaue Standort kann Ihnen von unseren Maklern gerne mitgeteilt werden.
-
Über den Ort
keyboard_arrow_downDas Reiheneckhaus befindet sich in einer ruhigen und begehrten Wohnlage im Ortsteil Birkhau in der Gemeinde Affalterbach, Landkreis Ludwigsburg. Diese Lage bietet eine perfekte Kombination aus ländlichem Charme und Nähe zu städtischen Zentren, was sie besonders für Familien und Pendler attraktiv macht.
Infrastruktur:
Affalterbach verfügt über eine gut ausgebaute Infrastruktur mit allem, was für den täglichen Bedarf notwendig ist. In unmittelbarer Nähe finden sich Supermärkte, Bäckereien, Apotheken sowie verschiedene Dienstleister. Für Familien sind Kindergärten und Grundschulen vor Ort vorhanden. Weiterführende Schulen befinden sich im benachbarten Marbach am Neckar oder Ludwigsburg, die mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar sind.
Verkehrsanbindung:
Die Verkehrsanbindung ist ideal für Berufspendler. Über die nahegelegene B14 und B27 erreicht man schnell die Städte Ludwigsburg (ca. 15 Minuten), Stuttgart (ca. 30 Minuten) oder Backnang. Zudem gibt es regelmäßige Busverbindungen nach Marbach am Neckar, von wo aus Anschluss an das S-Bahn-Netz Stuttgart besteht. Die Autobahnen A81 und A8 sind ebenfalls in kurzer Fahrzeit erreichbar.
Freizeit und Erholung:
Die naturnahe Lage bietet zahlreiche Erholungsmöglichkeiten. In der Umgebung gibt es ausgedehnte Wander- und Radwege, die zu Spaziergängen und sportlichen Aktivitäten in der Natur einladen. Der nahegelegene Naturpark Stromberg-Heuchelberg bietet weitere Freizeitmöglichkeiten in einer landschaftlich reizvollen Umgebung. In Affalterbach und den umliegenden Ortschaften gibt es zudem zahlreiche Vereine und Sportmöglichkeiten, darunter Tennisplätze, Reitställe und Fitnessstudios. Auch Golfplätze befinden sich in der Nähe.
Kultur und Gemeinschaft:
Affalterbach ist eine lebendige Gemeinde mit einem aktiven Gemeindeleben. Regelmäßige Veranstaltungen und Feste bieten den Bewohnern Gelegenheit zum Austausch und zur Teilnahme am sozialen Leben. Die Nähe zu den historischen Städten Marbach am Neckar und Ludwigsburg ermöglicht es zudem, kulturelle Angebote wie Museen, Theater und Schlösser zu genießen.
Zusammenfassung:
Die Lage des Reiheneckhauses in Affalterbach-Birkhau bietet eine hohe Lebensqualität durch die ruhige, grüne Umgebung und die gleichzeitig gute Erreichbarkeit städtischer Infrastrukturen. Familien, Naturfreunde und Berufspendler finden hier ein ideales Wohnumfeld, das durch die Nähe zu Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangeboten besticht. -
Öffentlicher Verkehr
keyboard_arrow_downAffalterbach ist gut in das öffentliche Verkehrsnetz eingebunden, was eine komfortable Anbindung an die umliegenden Städte und Gemeinden bietet. Der Busverkehr ist das wichtigste Verkehrsmittel für die Bewohner, mit regelmäßigen Verbindungen nach Marbach am Neckar, Ludwigsburg und anderen Nachbargemeinden. Von Affalterbach aus gibt es mehrere Buslinien, die zuverlässig und in kurzen Taktzeiten verkehren.
Besonders praktisch ist die Anbindung an den Bahnhof in Marbach am Neckar, der nur wenige Kilometer entfernt liegt. Von dort aus besteht Anschluss an die S-Bahn-Linie S4, die direkte Verbindungen nach Ludwigsburg und Stuttgart bietet. Die S-Bahn ist ideal für Pendler, die in die umliegenden Städte zur Arbeit fahren müssen, da sie schnelle und bequeme Verbindungen ohne den Stress des Autofahrens ermöglicht.
Auch mit dem Regionalverkehr ist Affalterbach gut angebunden. Über die S-Bahn-Linien und Regionalzüge erreicht man größere Städte wie Backnang, Waiblingen oder Stuttgart in kurzer -
Einkaufsmöglichkeiten
keyboard_arrow_downIn Affalterbach stehen den Bewohnern vielfältige Einkaufsmöglichkeiten zur Verfügung, die den täglichen Bedarf decken. Im Ort selbst gibt es Supermärkte, wie Edeka und kleinere Einzelhandelsgeschäfte, die frische Lebensmittel und Haushaltswaren anbieten. Auch Bäckereien, eine Metzgerei und ein Getränkemarkt sind gut erreichbar, sodass für den schnellen Einkauf alles vor Ort vorhanden ist.
Zusätzlich bieten Apotheken, Banken und Postfilialen eine gute Grundversorgung. Für größere Einkäufe oder besondere Besorgungen kann man bequem in die nahegelegenen Städte wie Marbach am Neckar oder Ludwigsburg fahren, die ein breiteres Angebot an Supermärkten, Drogerien und Fachgeschäften bieten. Hier befinden sich auch Baumärkte, Möbelhäuser und Einkaufszentren, die alles bieten, was man für größere Anschaffungen benötigt.
Ein weiterer Pluspunkt sind die regelmäßig stattfindenden Wochenmärkte in der Region, die frische regionale Produkte und Spezialitäten anbieten. -
Schulen
keyboard_arrow_downAffalterbach bietet ein solides Bildungsangebot für Familien mit schulpflichtigen Kindern. Direkt vor Ort befindet sich die Grundschule Affalterbach, die von jüngeren Kindern aus der Gemeinde besucht wird. Die Schule ist gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar und bietet eine sichere und kindgerechte Lernumgebung.
Für weiterführende Schulen stehen verschiedene Optionen in den umliegenden Städten zur Verfügung. In Marbach am Neckar, nur wenige Kilometer entfernt, gibt es sowohl eine Realschule als auch ein Gymnasium, die bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto erreicht werden können. Auch die Gemeinschaftsschule Marbach bietet eine weitere Bildungsoption und steht für ein integratives und durchgängiges Lernsystem bis zur mittleren Reife oder dem Abitur.
In der nahegelegenen Stadt Ludwigsburg gibt es darüber hinaus eine Vielzahl an weiterführenden Schulen, darunter weitere Gymnasien, Realschulen und berufliche Schulen, die ein breites Spektrum an Ausbildungsmöglichkeit
Exposé anfordern
Preis 499.000 €
- location Ort
- 71563 Affalterbach
- house Typ
- Haus
- door Anzahl Zimmer
- 6.5 Zimmer
- measure Wohnfläche
- 173 m2 Wohnfläche