Wohnen in denkmalgeschütztem Jugendstilambiente:
Stadtvillenrarität in guter Lage zwischen Eilenriede und Podbielskistrasse, Fassade denkmalgeschützt, teilweise Fachwerk, Parkettfußboden, Original Stuck, Original Innentüren mit Beschlägen und teilweise Original-Verglasung, 2 Bäder, Gäste WC, WC und Dusche sowie Hobbyraum im Dachgeschoss (ca. 30 m² mit Velux-Fenstern), Garten, Balkon im EG, Vollkeller, zusätzlicher Balkon im 2. OG, TOP-kernsaniert in 2013-2015, Einbauküche. Alle Sanitäreinrichtungen mit
Travertin verfliest, GROHE, neue Heizungsanlage (15.000 €).
Vorbesitzer – ehem. Bundesfinanzminister aus dem Kabinett von L. Erhardt und Familie
Eckdaten:
Objekttyp: Villa
Wohnfläche: ca. 240 m2 (zzgl. DG ca. 30 m²)
Grundstücksgröße: ca. 264 m2
Nutzfläche: ca. 70 m2
Anzahl Zimmer: 9
Baujahr: 1902
Fenster: Isoglas (Holz)
Boden: Parkett (Flur+ Küche im EG Travertin Verona Rosso)
Heizungsart: Zentralheizung (eigene Anlage)
Gesamtanzahl Ebenen: 5
Bauweise: massiv
Dachform: Satteldach
Balkon: EG und zweites OG
Terrasse: Verglast, überdacht (Glas)
Garten: professionell gepflegt
Elektro: alles neu, inkl. Massivholz Schalterprogramm von SIEMENS
(Eiche Dunkel)
Dachgeschoss:
Ist zwar zum Wohnbereich ausgebaut (Dusche, WC, voll gefliest, Netzwerk und TV Anschlüsse installiert), wird aber nicht als Wohnfläche ausgewiesen (Brandschutzbestimmungen), sondern als Hobby, bzw. Arbeitsraum – ca. 30 m², weiterhin Vorgarten und Garten vorhanden.
Das Haus ist zur Zeit vermietet (netto € 3.500,mtl. zzgl. NK). Der Mieter hat eine an den Garten des Hauses angrenzende Garage angemietet (mit
Zugang zum Haus über den Garten), die bei Bedarf übernommen werden kann.
In 2017 wurde weiterhin die vordere Kellerwand saniert.
Raumaufteilung s. beigefügte Grundrisse
Da das Haus unter Denkmalschutz steht ist kein Energieausweis nötig.
öffentliche Verkehrsmittel (m) |
100m |